5. September 2020
Wir haben den Nachwuchs von Ellie und Nils wiedergesehen.
Die Welpen haben sich prächtig entwickelt und sind mittlerweile zu tollen Junghunden herangewachsen.
16. August 2020
Unseren Sommerurlaub haben wir dieses Jahr wieder an der Ostsee auf der Insel Usedom verbracht.
Das Wetter war klasse und wir haben uns gut erholt.
13. März 2020
Nils durfte heute seinen Nachwuchs kennen lernen, bevor sie dann in ihre Familien ziehen.
7. März 2020
Heute waren wir beim WT Spessart-Cup. Zum ersten mal startete ich mit Nils in der Klasse F. Das Gelände beim Spessart-Cup ist sehr anspruchsvoll. Die Richter hatten sich tolle Aufgaben ausgedacht. Leider haben wir schon bei der ersten Aufgabe ( Markierung und Blind) eine "Null" kassiert, so dass wir den WT nicht bestanden haben.
Allerdings haben wir viel Erfahrung sammeln können und ich habe die weiteren Aufgaben als Training gesehen.
21. Februar 2020
Heute haben wir die kleinen Racker besucht. Sie haben sich schon toll entwickelt.
24. Januar 2020
Heute brachte Ellie 6 gesunde Welpen zur Welt. Es ist ein ausgeglichener Wurf, 3 Mädels und 3 Buben.
23. November 2019
Nils hatte die süße Ellie zu Besuch 😍.
Die beiden haben Hochzeit gefeiert 🥰.
Jetzt hoffen wir, dass es geklappt hat und im Januar wundervolle kleine Welpen das Licht der Welt erblicken.
19./20. Oktober 2019
DRC-Workingtest-Finale 2019, auch wir durften dabei sein.
Nils startete in der Anfänger Klasse.
Es waren zwei schöne Tage in Garching.
Die Richter haben sehr anspruchsvolle Aufgaben gestellt, die teilweise F-Niveau hatten. Es war ja schließlich Finale und die Besten der Besten waren am Start.
Nils hat an beiden Tagen wunderbar gearbeitet, auch wenn wir den WT nicht bestanden haben, so sind wir auf einem guten Weg. Das was nicht so gut geklappt hat, wird jetzt ordentlich trainiert.
Wir haben von diesem Finale viele Erfahrungen mitnehmen können, was uns in Zukunft mit Sicherheit weiter bringt.
29.September 2019
Gestern waren wir bei der OG SV Baiersdorf zum Rally Obedience Turnier.
Es war ein sehr gut organisiertes Turnier mit schönen Parcouren.
Nils ging nochmal in Klasse 1 an den Start. Er hat super toll gearbeitet und wir haben mit 98/100 Punkten bestanden. Dieser Hund macht irre viel Spaß.
Auch Felix war hochmotiviert. Nachdem er ja im Frühjahr durch muskuläre Blockaden nicht so fit war, lief er wieder richtig klasse. Wir haben zwar ein paar Fehler eingebaut, konnten aber mit
75 Punkten in Klasse 3 bestehen.
Ich bin so Stolz auf meine beiden Buben
1. September 2019
Nils war im Urlaub ☀️🏖
Dieses Jahr waren wir in Kroatien 🇭🇷
Wir hatten viel Spaß, waren schwimmen und haben Kraft getankt.
Die nächsten Wochen werden wir nun fleißig trainieren damit wir für das DRC-WT-Finale gut gerüstet sind.
7.Juli 2019
Wir mal Ausstellungsluft geschnuppert und waren auf dem Fränkischen Retrievertag in Schloss
Thurn.
Mir war im Vorfeld schon bewusst, dass Nils gegenüber den Showlinien Goldis keine Chance hat, zumal
er ja mit seinen knapp 2,5 Jahren körperlich noch nicht ganz ausgewachsen ist. Aber ich wollte gern mal wissen wie er so bewertet wird.
Nils hat sich prima auf seiner allerersten Ausstellung präsentiert, war die ganze Zeit am
wedeln.
Auch wenn es nicht für einen vorderen Platz gereicht hat, so haben wir trotzdem eine sehr gute Bewertung von der englischen Richterin
bekommen.
Am meisten habe ich mich aber über diese Bemerkung der Richterin gefreut „lovely Typ of working Golden“. Damit hat sie völlig Recht, Nils ist ein wunderschöner Golden Retriever und arbeitet
unheimlich gern.
Ich habe immer ganz viel Spaß mit ihm.
30. Juni 2019
Heute waren wir beim WT Work&Show Aichach.
Zum Glück fand dieser Workingtest im Wald statt. Aber trotzdem war es verdammt heiß. Es ging kein einziges Lüftchen.
Trotz der großen Hitze hat Nils prima gearbeitet und wir konnten die Klasse A mit 88/100 Punkten mit dem Prädikat „sehr gut“ bestehen. Das war am Ende Platz 8 von 22 Startern.
Besonders gefreut hat mich, dass Nils sich bei einer Aufgabe sehr gut stoppen und einweisen ließ.
Wir sind also auf einem guten Weg.
Jetzt ist erst einmal Pause bei Workingtests angesagt da die nächsten Veranstaltungen hier in der Nähe in unsere Urlaubszeit fallen. Es wird aber trotzdem fleißig weiter trainiert um dann spätestens im nächsten Jahr in der Klasse F zu starten.
Felix hat uns natürlich wieder begleitet.
18. Mai 2019
Trainingsworkingtest „Schäufele Cup“.
Da wir ja in der Klasse A schon einige gute Ergebnisse erzielen konnten, hatte ich mich nun für einen Start in der F entschieden.
Zum einen wollte ich gern sehen wie weit unser Trainingsstand schon ist und zum anderen welche Aufgaben in der fortgeschrittenen Klasse gearbeitet werden. Da
fehlt mir ja jegliche Erfahrung.
Es war ein sehr schöner, wenn auch langer und anstrengender Tag. Vormittags waren erst die Schnupperer und Anfänger dran. Da habe ich erstmal fleißig mit geholfen, denn ohne Helfer funktioniert so eine Veranstaltung nicht.
Am Nachmittag durfte dann Nils endlich ran. Die Markierungen hat er richtig toll gearbeitet. Das Einweisen und schicken auf Blinds müssen wir allerdings
noch richtig trainieren. Da haben wir zweimal eine Null bekommen. Aber das ist nicht so schlimm.
Ich weiß jetzt wie unser Stand ist und wir sind auf einem guten Weg. Beim nächsten Mal läuft es bestimmt schon besser.
Beim nächsten „Schäufele Cup“ sind wir auf alle Fälle wieder mit dabei. Denn es war eine ganz tolle Veranstaltung.
14. April 2019
Heute hieß es zeitig aufstehen, denn es ging zum Workingtest A „Am Saugraben“ in Ingstetten in der Nähe von Ulm.
Es war ein kleiner aber feiner Workingtest mit sehr schönen Aufgaben von den Richtern
Monika Schönbach und Bernd Janich.
Nils hat heute richtig klasse gearbeitet.
Nur bei einer Aufgabe war ich nicht ganz bei der Sache und habe ihn nicht gut zum
Apport geschickt. Das hat uns einige Punkte gekostet.
Am Ende erreichten wir 94/100 Punkte und belegten den 3.Platz.
Ich bin mächtig stolz auf meinen Nils.
Felix hat uns zur moralischen Unterstützung begleitet.
6. April 2019
Der Start in die Turniersaison im Rally Obedience beim PSV 1912 Nürnberg war erfolgreich.
Die Richterin hatte schöne Pacours gestellt und wir haben nette Menschen und Hunde getroffen.
Für Nils stand der erste Start in Klasse 1 an. Er hat das wirklich toll gemacht, war die ganze Zeit bei mir und hat tolle Fußarbeit
gezeigt.
Allerdings musste er auch etwas rumkaspern und hat sich beim „Platz“ einfach mal auf den Rücken gedreht. Das hat uns 10 Punkte gekostet. Die Zuschauer haben
sich über die Showeinlage köstlich amüsiert.
Am Ende haben wir mit 81 Punkten ein „sehr gut“ erreicht.
Dafür, dass es für Nils erst der 3. Turnierstart insgesamt war und ich mit ihm das ja wirklich nur „just for fun“ mache, bin ich mega zufrieden.
Und Felix hat wieder einmal gezeigt, dass er es kann. Mit ihm erreichte ich 95 Punkte in Klasse 3 und wir belegten am Ende den 3. Platz.
16. März 2019
Heute nahmen wir an einem Dummy-Seminar mit Fons Exelmans teil.
Das Wetter war uns auch dieses mal nicht so wohlgesonnen. Bis in die Mittagsstunden hatte es seit der Nacht stark geregnet und die Wiese war dementsprechend aufgeweicht, das Wasser stand teilweise bis zu den Knöcheln.
Aber alle Teilnehmer hat das nicht gestört. Wir hatten viel Spaß und konnten sehr viel lernen und haben jede Menge Input für das weitere Training bekommen.
10. März 2019
Heute wollten wir eigentlich bei unserem 1. Workingtest in der Saison 2019 starten. Gemeldet hatte ich Nils in der Klasse A beim Spessart-Cup. In Anbetracht des heran nahenden Sturmtiefs "Eberhard" habe ich dann gestern Abend kurzfristig unsere Teilnahme abgesagt. Die Sicherheit von Mensch und Hund ging mir dann doch vor.
Wir haben ja noch öfters dieses Jahr die Gelegenheit bei dem ein oder anderen Workingtest zu starten.